Sie waren vielleicht vorher Projektleiter_in. Jetzt sind Sie es, die Projektlaufträge auslöst, Meilensteine und Projekterebnisse abnimmt und Projektleiter anleitet und koordiniert. In dem Workshop lernen Sie Ihre Rolle kennen.
Digitale Arbeitsformen und Teamspirit in Projekten
Digitale Arbeitsformen besonders als Homeoffice war in den letzten Monaten eine bevorzugte Arbeitsform. Welche Aufwirkungen hat diese Form auf Arbeitsergebnisse und Temspirit? Wie kann ich die Motivation und Zusammenhalt erhalten und fördern? Wie gehe ich in dieser Situation mit Konflikten um? Antworten auf diese Fragen werden wir in diesem Workshop finden.
Programm:
13:30 Ankommen und Netzwerken
14:00 Begrüßung, Vorstellen, Ziele des Workshop
14:20 Digitale Arbeitsformen und Teamspirit in Projekten – Organisation, Disziplin, Zusammenarbeit und Kommunikation Interaktiver Vortrag mit
Dr. Katrin Schickhoff
15:00 Diskussion
15:30 Kaffeepause
15:50 Welche aktuellen Herausforderungen stehen vor Ihnen? – Fallsammlung
16:10 Arbeiten in Kleingruppen zu den Fällen, z.B.
- Qualitätssicherung im digitalen Arbeiten
- Erfolge digital zelebrieren
- Konfliktgespräche digital?
17:30 Zusammenfassung und Abschluss
Ihre Investition
Die Investition nimmt ab, je mehr Teilnehmer Sie anmelden :
–1 Pers. 190,00 €
–2 Pers. 170,00 € pro Person
–3 Pers. 150,00 € pro Person
Die Preise verstehen sich zzgl. der gesetzl. MwSt.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 11. September 2020 an. Sie erhalten dann umgehend eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: info@dr-schickhoff.de
Sie werden einen interessanten Nachmittag mit neuem Wissen, vielen Anregungen und Lösungsideen erleben.
Netzwerken
Danach gibt es die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen.
Plan B
Als gute Projektleiter haben wir auch einen Plan B: falls wegen Corona eine Präsenzveranstaltung nicht möglich ist, werden wir den Workshop per Zoom durchführen
Projektleiter-Workshop zum Teilen von Erfahrungen der Projektleitung.
Heute laden wir Sie sehr herzlich ein zum Westerhamer Projektleiterworkshop.
Die Digitalisierung stellt auch und gerade Projektleiter_innen vor neue Herausforderungen. Sowohl in konkreten Digitalisierungsprojekten als auch in „normalen“ Projekten wird sich die Art des Informationsaustausches und der Zusammenarbeit verändern. Eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement aus dem Jahr 2019 belegt, dass eine verbesserte Sachinformation erwartet wird. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an den/ die Projektleiter_in, die Teamarbeit gut zu führen.
Wir werden diskutieren, welche Faktoren sich besonders stark verändern und welche Rahmenbedingungen für organisationell und individuell erfolgreiche Digitalisierung förderlich wirken.
Ihre Fragen, Probleme und Herausforderungen diskutieren wir in kollegialer Weise und Sie sammeln Erfahrungen mit unterschiedlichen Moderationswerkzeugen.
Wir erwarten Sie gern am 27. März 2020 im sinnIHRraum in München Schwabing.
Ganz besonders herzlich willkommen sind unsere ehemaligen Absolventen der Westerhamer Qualifikation zum Projektleiter.
Alles Weitere entnehmen Sie bitte der Einladung.
Ihre Anmeldung erbitten wir bis 20. März 2020.
Das Anmeldeformular steht um Download bereit: Zum Anmeldeformular
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: info@dr-schickhoff.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und verbleiben herzlich
Ihre
Dr. Katrin Schickhoff und Markus Hübsch
Wollen Sie Projekte souverän leiten und erfolgreich abschließen? Dann gönnen Sie sich eine professionelle Ausbildung, die die aktuellen Entwicklungen im Projektmanagement mit den Erfordernissen eines mittelständischen Unternehmens verbindet. Lernen Sie erfahrungsorientiert und effizient durch ein neurowissenschaftlich aufgebautes Training.
Weiterführende Links
Agiles Projektmanagement ist in aller Munde. Welche Verfahren stehen dahinter? Wie können Sie agil arbeiten? Das Seminar wird von der IBB Businessteam GmbH durchgeführt. Bitte melden Sie sich dort direkt an.
Weiterführende Links
In diesem Seminar geht es fokussiert um das planvolle und flexible Umsetzen von Projekten.
Das Seminar wird von der IBB Businessteam GmbH durchgeführt. Bitte melden Sie sich dort direkt an.
Weiterführende Links
Projektmanagement ist eine Basiskompetenz. Im ersten Teil lernen Sie, wie Sie ein Projekt Schritt für Schritt durchdenke und planen und trotzdem flexibel bleiben.
Das Seminar wird von der IBB Businessteam GmbH durchgeführt. Bitte melden Sie sich dort direkt an.
Weiterführende Links
In diesem Modul entwickeln Sie Ihre Führungsfähigkeiten für Projekte. Sie verstehen Ihre Rolle und können Arbeiten delegieren und kontrollieren. Sie schaffen eine motivierte Arbeitsatmosphäre und präsentieren überzeugend in den verschiedensten Situationen. Sie lernen immer besser zu beobachten und konsequent zu denken.
Weiterführende Links
Sie arbeiten als Projektleiter und nutzen diesen Tag zu Reflexion. Sie diskutieren mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aktuelle Probleme und finden Lösungen